Wir treffen uns am Mittwoch, 10. April, 17 Uhr im Ahlener Weltladen in der Gerichtsstraße 4 in 59227 Ahlen.
Der langjährige Mitarbeiter Burkhardt Engelke informiert über die Konzeption der Einrichtung, die regionale und bundesweite Bedeutung der Weltladeninitiative sowie Aktuelles.
Wir erhalten einen Einblick in die Vielfalt der angebotenen Produkte und haben die Möglichkeit Fragen zu stellen und zu diskutieren.
Wer gerne an diesem Treffen teilnehmen möchte, kann sich bei Andre Redojewski per mail melden:
andre.radojewski@gruene-ahlen.de
In einer Nacht- und Nebelaktion wurden 20 Bäume am Rathausparkplatz gefällt! Damit hat der ökologische und ökonomische Wahnsinn des Rathausneubaus für alle sichtbar begonnen. Diese Maßnahme ist durch keinen Beschluss des Rates legitimiert. Als Vorwand dient die notwendige Grundwassersanierung im Umfeld der alte Piusbrücke, deren Abriss von der Verwaltung unsachgemäß durchgeführt wurde. Dies betrifft eine Fläche von 200 qm.
In Wahrheit sollen Fakten für den Rathausneubau geschaffen werden. Die Verwaltung sieht sich als „Bauherr“ und eine Mehrheit von SPD,CDU und FDP sieht ihrem Treiben schweigend und zustimmend zu. Hier soll ein ökologisch und ökonomisch mehr als zweifelhaftes Projekt durchgesetzt werden.
Die Bürger:innen der Stadt werden nicht gefragt und nicht informiert. Wir lehnen dieses Projekt und das intransparente Vorgehen entschieden ab. Das Konzept des geplanten Rathauses ist ökologisch nicht verantwortbar und längst veraltet. Der „Bürgercampus“ soll bereits jetzt 110 Millionen kosten. Das ist nur die Spitze des Eisberges, führt uns jedoch in die Haushaltssicherung.
Der Bürgermeister, sein Baudezernent, CDU, SPD und FDP bezeichnen die Planungen als „alternativlos“. Eine Politik ohne Alternative ist keine Politik, sondern eine Bankrotterklärung an die Stadtgesellschaft.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]