Menü
Die Brandmauer gegenüber der rechtsextremen AfD erweist sich als substanzlos, wenn Verantwortungsträger der CDU und der Jungen Union in den Sozialen Medien lieber eine Zusammenarbeit mit dieser antidemokratischen Partei bevorzugen als mit den Grünen.
Der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Ahlen Serhat Ulusoy hat sich in den vergangenen Tagen mehrfachöffentlich zum Ausgang der Wahl in der Türkei geäußert. Seine Aussagen stimmen nachdenklich.
Ulusoy spricht davon, dass„man sich auch in der Türkei an Spielregeln halten müsse“. Welche Spielregeln sind gemeint? Gelten die Spielregeln Erdogans oder die Spielregeln einer Demokratie?
In einer Nacht- und Nebelaktion wurden 20 Bäume am Rathausparkplatz gefällt! Damit hat der ökologische und ökonomische Wahnsinn des Rathausneubaus für alle sichtbar begonnen.
Wir lehnen dieses Projekt und das intransparente Vorgehen entschieden ab.
Es wird niemanden erstaunen, dass die Fraktion B90/Die Grünen diesem Haushalt nicht zustimmen wird. Der „Ahlener Weg“ ist kein Klimaschutzkonzept, sondern das Papier nicht wert, auf dem er steht. Der Klimaschutz und der Umweltausschuss sind die Stiefkinder der Verwaltung.
In der letzten Sitzung des Stadtentwicklungs- und Bauausschusses verkündete der Baudezernt, dass sich die Situation für das Stadthausprojekt „in Zukunft besser darstellen könnte“ als zuletzt.
Die Fachpresse macht hierzu jedoch gegenteilige Aussagen!
Es gibt erfreuliche Nachrichten für den Ahlener Bahnhof, die „Freundliche Radstation“ hat endlich einen Betreiber gefunden und soll im Dezember im Betrieb gehen. Soweit so gut.
Seit einem Jahr ist der seit Jahrzehnten geforderte barrierefreie Umbau des Bahnhofes endlich abgeschlossen. Doch in welchem Zustand befindet sich der Bahnhof?
Mit dem 23.6. ist nach der Frühwarnstufe, die zweite Stufe des Notfallplans Gas in Kraft getreten. Es ist wahrscheinlich, dass die dritte und finale Stufe aktiviert werden muss.
Wie bereiten sich die Stadt Ahlen und die Stadtwerke Gmbh auf diesen Fall bereits jetzt vor? Welche Maßnahmen der Gaseinsparungen werden bereits jetzt geplant und durchgeführt, um den Gasverbrauch zu drosseln und die Gasvorräte zu schonen? Wann hat oder wird sich der Stab für aussergewöhnliche Ereignisse mit dem Thema befassen?
Droht die Haushaltssicherung?
Eine Anfrage an die Stadtverwaltung zur Bereitstellung einer Musterberechnung der Finanzierung
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]