Wir treffen uns am Mittwoch, 10. April, 17 Uhr im Ahlener Weltladen in der Gerichtsstraße 4 in 59227 Ahlen.
Der langjährige Mitarbeiter Burkhardt Engelke informiert über die Konzeption der Einrichtung, die regionale und bundesweite Bedeutung der Weltladeninitiative sowie Aktuelles.
Wir erhalten einen Einblick in die Vielfalt der angebotenen Produkte und haben die Möglichkeit Fragen zu stellen und zu diskutieren.
Wer gerne an diesem Treffen teilnehmen möchte, kann sich bei Andre Redojewski per mail melden:
andre.radojewski@gruene-ahlen.de
Auf dem Marienplatz in Ahlen wird es am kommenden Samstag (21.10.) eine Mahnwache geben – das kündigt das Ahlener Friedensbündnis an. Anlass ist der Krieg in Israel.
Vertreter der katholischen, evangelischen und syrisch-orthodoxen Gemeinde laden zu einem Gebetsimpuls ein. Auch Bürgermeister Alexander Berger soll für eine kurze Ansprache kommen - die jüdische Kultusgemeinde in Münster schickt ein Grußwort, das verlesen werden soll, heißt es vom Friedensbündnis.
Die Solidaritätsaktion auf dem Ahlener Marienplatz beginnt am Samstag um 10 Uhr
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]