04.07.09 –
Öffentliche Sicherheit und Ordnung haben eine zentrale Bedeutung für die erlebte Lebensqualität in einer Stadt. Innenstädte müssen Lebensort sein, sowohl für die Besucher als auch für die Anwohner. Dazu gehört die Einhaltung von Spielregeln.
In Ahlen ist diese Konfliktlage lange Zeit völlig ignoriert worden. Beschwerden wurden als Einzelfälle abgetan, Beschwerdeführer als Querulanten. Ordnung und Sicherheit und Lebensqualität in der Innenstadt zu sichern ist ein langwieriger und dauerhafter Prozess. Er setzt Kommunikation, ständige Beobachtung der wechselnden „Brennpunkte“, klare Vereinbarungen und Kontrolle, sowie deutliche Ahndung von Verstößen voraus. All dies fehlt in Ahlen oder wird nur kurzfristig zu Wahlkampfzeiten aus dem Hut gezaubert, um dann wieder in der Schublade zu verschwinden. Stattdessen müssen diese Maßnahmen ständig überprüft und ergänzt werden. Zudem braucht es eine Ausweitung auf die städtischen Parks und den Stadtwald Langst.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]