Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren Ich will zunächst einmal einen Blick zurückwerfen. Sie werden sich alle erinnern: Vor einigen Jahren gab es das Gutachten zur zukünftigen Entwicklung der Einwohnerzahl der Stadt Ahlen. Quintessenz damals: Die Einwohnerzahl wird…
Antrag zur nächsten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen beantragt, die Verwaltung in der nächsten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses zu beauftragen …
Antrag zur Sitzung des Rates am 20.10.2011 Hier: Klimaschutzfond
Antrag zur Sitzung des Rates am 20.10.2011 Hier: Einbeziehung der Stadtwerke in das Klimaschutzkonzept und Erweiterung des Geschäftskonzeptes auf erneuerbare Energien
Antrag zur Sitzung des Rates am 20.10.2011 Hier: Bürgerwindpark
Antrag zur Sitzung des Rates am 20.10.2011 Hier: Großflächenfotovoltaikanlage Schacht III
Antrag zur nächsten Sitzung des Rates am 7.10.2010 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/SZP bittet Sie, den nachfolgenden Antrag in die Tagesordnung der nächsten Ratssitzung aufzunehmen: Der Rat möge beschließen, die Verwaltung…
Nach wie vor ist die Lage der städtischen Finanzen katastrophal. Die CDU und ihr Bürgermeister haben das städtische Tafelsilber verkauft - 49% der Stadtwerke und den Anteil am Bauverein Glückauf - und damit wichtige Gestaltungsmöglichkeiten leichtfertig aufgegeben.
Neubau eines Sportfähigen Hallenbades auf dem Gelände des Freibades im Passivhausstandard.
Nachdem die Entwicklung des Zechengeländes durch die Rot-Grüne Landesregierung mit Millionen angeschoben wurde und der Umbau der Lohnhalle ein erster sichtbarer Erfolg war, dümpelt die Entwicklung des Zechengeländes nun seit Jahren vor sich hin. Eine zunächst von der CDU…
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]