Der „Parade“-Bau im Volksmund auch Faustoleum genannt, war als repräsentativer Bau geplant und ist ein Fremdkörper in dieser Stadt geblieben. Der Zustand ist nach jahrelanger Vernachlässigung unhaltbar. Die gesamte 7. Etage ist als Büroraum nicht zu nutzen, die marode Fassade…
Basis der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund ist das Grundgesetz. Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau, sowie die Werte der Aufklärung, die in unserer Gesellschaft hart erkämpft wurden, stehen nicht zur Disposition. Gleichzeitig gilt, dass niemand wegen…
Bei einer in großen Teilen industriell geprägten Stadt wie Ahlen sind Brachen nicht zu vermeiden. Sie sind zweifelsohne schwieriger zu vermarkten als „jungfräuliche“ Gewerbegebiete auf der grünen Wiese. Für die Neuentwicklung von Gewerbe- gebieten wird es in Zukunft keine…
Öffentliche Sicherheit und Ordnung haben eine zentrale Bedeutung für die erlebte Lebensqualität in einer Stadt. Innenstädte müssen Lebensort sein, sowohl für die Besucher als auch für die Anwohner. Dazu gehört die Einhaltung von Spielregeln.In Ahlen ist diese Konfliktlage lange…
Die Ahlener Innenstadt bietet einen traurigen Anblick. Handyläden, 1 €-Shops, Bäckereien, Drogerien, Friseure prägen das Bild. Der eigentümergeführte Einzelhandel kämpft ums Überleben und immer mehr Ahlener fahren mangels Angebot und Einkaufserlebnis in andere Städte. In den…
2400 Kinder in Ahlen sind arm!!! Eine schockierende Zahl mit steigender Tendenz. Die Grünen fordern kostenlose Mahlzeiten für alle bedürftigen Kinder in Schulen und Kindertagesstätten, eine Übernahme der Kosten für Schulbücher und einen Zuschuss zu den für die Schule benötigten…
Das Aushängeschild der CDU-Wirtschaftspolitik ist ein zahnloser Tiger. Eine WFG unter der Beteiligung von Pro Ahlen sollte die Wirtschaftsförderung beleben, für mehr Kooperation unter den Beteiligten sorgen und schneller Abläufe garantieren. Das Gegenteil ist eingetreten.…
Ahlen Energiestadt im Klimawandel Von der Bergbaustadt zur Klimakommune Klimaschutzmasterplan für Ahlen
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]